Antonella
Gewinne ein Treffen mit unserer Markenbotschafterin Jana Ina! Triff Jana Ina

Antonella

mischt mit!

Antonella ist Teil unseres technischen Produktmanagements. Hier unterstützt sie uns dabei, die perfekte Qualität unserer Produkte gewährleisten zu können und gibt uns tolle Empfehlung in Sachen Inhaltsstoffe und Textur.

Mit ihrer Expertise hilft sie uns dabei, dir spannende und wertvolle Inhalte auf unseren Kanälen bereitzustellen, die dir echten Mehrwert bieten.

Damit du weißt, mit wem du es hier zu tun hast, hat Antonella uns ein paar Fragen beantwortet.

Antonella die we:care² Expertin aus dem technischen Produktmanagement

Was hat dich zu der Entscheidung bewegt, eine Expertenrolle für we:care² zu übernehmen?

„Da ich auch privat jemand bin, der sich intensiv mit umweltfreundlichen Produkten und Lebensweisen beschäftigt, fiel mir die Entscheidung sehr leicht. Außerdem bewegt mich als Mutter besonders die Verantwortung, die wir gegenüber unserer Umwelt und zukünftigen Generationen haben. Die Expertenrolle ermöglicht es mir aktiv mitzuwirken, indem ich Verbraucher über die Wichtigkeit nachhaltiger Entscheidungen informieren kann.“

Was sind deine Gedanken zur Marke we:care² und den Produkten?

„Es sind tolle Produkte, die den Nerv der Zeit treffen. Abgesehen vom Thema Nachhaltigkeit, steht die Rezeptur, meines Erachtens, den normalen Seifen am Markt in nichts nach. Für mich gilt: Das Produkt ist sehr praktisch, duftet sehr gut und ist nachhaltig. Daher bin ich bereits komplett auf unsere Granulate umgestiegen.“

Was macht dich zu einer Expertin auf deinem Gebiet?

„Während meines naturwissenschaftlichen Studiums der Lebensmitteltechnologie, konnte ich ein breites Wissen über Rohstoffe und Herstellungsverfahren, sowie der Haltbarmachung und Qualitätssicherung von Lebensmitteln sammeln.

Nach meinem Studium war ich zunächst einige Jahre in der Lebensmittelbrache tätig, bevor ich zu M&S gekommen bin. Die meiste Zeit war ich dabei in der Forschung und Entwicklung tätig.

Als Lebensmitteltechnologe besitze ich ein fundiertes Wissen über die chemischen Eigenschaften von Inhaltsstoffen, deren Wechselwirkungen und Stabilität.

Durch meine Expertise bin ich in der Lage, bei der Entwicklung von innovativen und sicheren Produkten mitzuwirken, die sowohl den Ansprüchen der Verbraucher als auch den regulatorischen Anforderungen entsprechen.“

Wie lebst du Nachhaltigkeit in deinem Alltag? Gibt es kleine Gewohnheiten, auf die du hier achtest? 

„Wann immer es geht, lasse ich mein Auto stehen und gehe zu Fuß oder fahre mit dem Fahrrad.

Viele schöne Möbel in unserem zu Hause haben wir tatsächlich gebraucht gekauft. Das fällt uns nicht sehr schwer, da wir alte Möbelstücke lieben. Was wir an modernen Möbeln dazu kaufen, behalten wir in der Regel, sprich, was einmal bei uns einzieht, zieht so schnell nicht mehr aus. Wir sind bei materiellen Dingen also sehr beständig.

Für unsere Tochter kaufen wir bislang überwiegend gebrauchte Kleidung, wobei wir auf eine hohe und nachhaltige Qualität Wert legen.

Unsere Lebensmittel sind grundsätzlich regional und zu einem großen Teil in Bio-Qualität.

Kleiner Nachhaltigkeits-Flop meinerseits: Bis vor kurzem habe ich viel zu viel Zewa in der Küche verwendet. Jetzt kaufen wir einfach keines mehr und keiner vermisst es – auch ich nicht. Letztlich gibt es immer ein Putztuch in der Küche.“

Schön, dass du mitmischst Antonella!

we:care² Herz
Nach oben scrollen