Sara
mischt mit!
Sara arbeitet bei uns im Bereich der Qualitätssicherung und ist für nachhaltige Verpackungen verantwortlich.
Sie ist bei der Wahl unserer Verpackungsmaterialien maßgeblich beteiligt und hat ein Auge darauf, dass diese so nachhaltig wie nur möglich sind.

Was hat dich zu der Entscheidung bewegt, eine Expertenrolle für we:care² zu übernehmen?
„Zum einen möchte ich mein Wissen im Bereich nachhaltiger Verpackungen im Unternehmen einbringen und zum anderen dazu beitragen Endverbrauchern/Kunden über die Vorteile umweltfreundlicher Verpackungen aufzuklären. Mein Ziel ist es, echte Nachhaltigkeit in den Alltag zu integrieren.“
Kannst du dich mit den Werten von we:care² identifizieren? Was verbindest du damit?
„Ja, ich fühle mich mit den Werten von we:care² verbunden. Besonders wichtig ist mir, dass das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen – vom Produkt selbst bis hin zur Verpackung – konsequent berücksichtigt wird. Mit dem we:care² Konzept wird zum einen Verpackungsmaterial eingespart und zum anderen werden nachhaltige Verpackungen genutzt. Z.B. der Einsatz von Monomaterialien oder von Verpackungskomponenten die leicht vom Endverbraucher getrennt werden können.
Auch das Konzept der Wiederverwendung von Verpackungen und dem selbst anmischen sorgen für deutlich weniger Umweltbelastungen.“
Kannst du ein wenig mehr zu deiner Position bei Mann & Schröder Cosmetics erzählen?
„Ich arbeite seit Juni 2022 bei M&S und bin im Bereich Qualitätssicherung für nachhaltige Verpackungen verantwortlich. Meine Aufgaben umfassen die Prüfung nachhaltiger Verpackungen, Bewertung der Recyclingfähigkeit, den Einsatz von recycelten Materialien und ich informiere über die richtige Trennung sowie Entsorgung von Verpackungen.
Zusätzlich kläre ich über nachhaltige Verpackungsthemen auf, nehme an Informationsforen teil und informiere über gesetzliche Vorgaben für Verpackungen, wie z.B. den Anforderungen aus der europäischen Verpackungs- und Verpackungsabfall Verordnung (PPWR).“
Kannst du uns mehr über deine Rolle bei der Entwicklung der Marke we:care² und der Produkte oder auch der Verpackungen erzählen?
„Ich habe die Verpackungen auf ihre Recyclingfähigkeit, dem Materialeinsatz und der möglichen Materialeinsparung hin geprüft. Dabei war es mir wichtig, dass unsere Verpackungen so nachhaltig wie möglich gestaltet sind. Eine nachhaltige Verpackung zeichnet sich durch mehrere Merkmale aus.
Hierzu zählen: die Materialauswahl der Verpackung, die Ressourcenschonende Herstellung, die Trennbarkeit der Verpackungskomponenten, der Einsatz von Monomaterialien, die Wiederverwendbarkeit und Recyclingfähigkeit.“
Schön, dass du mitmischst Sara!